Der SK Königsspringer Emden feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen. Dieser Anlass wird am zweiten Septemberwochenende groß gefeiert, und zwar mit einem Simultanwettkampf am Samstag sowie einem Schnellschachturnier am Sonntag. Nähere Infos hierzu finden sich hier: Jubiläum Königsspringer Emden.
In Aurich findet am 30. August 2025 und 31. August 2025 die Offene Ostfrieslandmeisterschaft statt. Es werden 5 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten pro Spieler und Partie gespielt. Das Turnier wird DWZ-ausgewertet.
Bezirksliga, Bezirksklasse Süd-Ost
Termine: 1.Runde 28.09.2025; 2.Runde 16.11.2025; 3.Runde 07.12.2025; 4.Runde 08.02.2026; 5.Runde 01.03.2026; 6.Runde 22.03.2026; 7.Runde 12.04.2026
Mannschaften Bezirksliga: SC Papenburg; SC Aurich; SC Schw. Spr. Ammerland 2 + 3; Wilhelmshavener SC; SK Wildeshausen; SK Varel; Fortuna Logabirum 2
Mannschaften Bezirksklasse Süd-Ost: SC Hümmling 1; SK Union Oldenburg 3; SF Quakenbrück 2; SF Lohne 1 + 2; SV Kaponier Vechta 2 + 3; TSV Neubruchhausen
Meldeschluss ist der 15.08.2024
Bald ist es wieder soweit. Im Oktober findet wieder unsere Bezirksjugendmeisterschaft in der Jugendher- berge Bad Zwischenahn statt. Die Ausschreibung findet Ihr hier
Moin Schachfreunde. Am 24.08.2025 findet der 70. SBOO Kongress in Oldenburg statt. Diesmal tagen wir im neuen Haus der Jugend, Eßkamp126, 26127 Oldenburg.
Die Einladung findet Ihr hier.
Es liegen folgende Anträge vor.
Desweitern könnt Ihr die Kriterien nachlesen, die für eine Aufnahme in unseren Jugendkader notwendig sind. Diese können ebenfalls auf dem Kongress erörtert werden.
So, ab heute werden die Tage wieder kürzer. Mit anderen Worten: der Sommer beginnt! Aber noch sind keine Ferien (zumindest nicht in Niedersachsen) und somit ist auch (noch) keine Schachpause angesagt. Heute stand der SBOO-Dähnepokal auf dem Programm. Wie im Vorjahr wurde das Turnier auch diesmal vom Wilhelmshavener SC ausgerichtet. Um 10.00h starteten die beiden Halbfinals. Die Auslosung ergab folgende Paarungen:
Wilhelmshaven-Friesland ./. Ostfriesland sowie Südoldenburg ./. Ammerland-Oldenburg(Stadt)-Wesermarsch.
Die Partie zwischen Stermeier und Meessen endete Remis. Den Stichkampf in Form einer Schnellpartie konnte Max für sich entscheiden. Im anderen Halbfinale gewann Giorgi direkt gegen Martin.
Um 13.00h startete das Finale zwischen Giorgi und Max. Da beide Schwarzspieler ihre Halbfinals gewannen, mussten die Farben gelost werden. Das Los für weiß fiel auf Giorgi.
In diesem Finale erlangte Giorgi früh Vorteil durch einen Mehrbauern. Max versuchte zwar alles. Aber das Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern bei 3 Minusbauern war nicht zu halten. Giorgi konnte damit seinen Triumph vom Vorjahr wiederholen. Herzlichen Glückwunsch!
Keck, Martin (Jever) - Giorgadze, Giorgi (Emden): 0-1
Schermeier, Klaus-Peter (Vechta) - Meessen, Max (Oldenburg): Remis (0-1)
Giorgadze,Giorgi (Emden) - Meessen, Max (Oldenburg): 1-0
A u s s c h r e i b u n g der SBOO-Blitzeinzel- und –Mannschaftsmeisterschaft 2025
wann: 15.06.2025 10.00 Uhr (Mannschaft) + 14.00 Uhr (Einzel)
wo: Pfarrheim Maria Frieden, Overbergstr. 5-7; 49377 Vechta
Ausrichter: SV Kaponier Vechta
Meldeschluss: 9.45 Uhr (Mannschaft) + 13.45 Uhr (Einzel)
Startgeld: 2,50 € (Einzel) sowie 5,00 € (Mannschaft)
Anmeldung: bei Rainer Hellmann
Modus: Abhängig von der Teilnehmerzahl entweder Rundenturnier oder CH-System; Mannschaften =4er-Mannschaften
Teilnahme-Berechtigung: Alle Spieler/Mannschaften des SBOO, Anzahl der Spieler/Mannschaften je Verein unbegrenzt
Qualifikation: Einzel: Die 3 erstplatzierten Spieler qualifizieren sich für die NSV-Blitz-EM
Mannschaft: Die 2 erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die NSV-Blitz-MM
Preise: Pokale für die 3 erstplatzierten Mannschaften bzw. Einzelspieler
Sonstiges: Es gelten die FIDE-Blitzschachregeln sowie die Turnierordnung des SBOO. Es besteht aktives und passives Benutzungsverbot von Handys. Zuwiderhandlung wird mir sofortigem Partieverlust geahndet. Ferner besteht im Turnierraum absolutes Rauchverbot. Das Mitbringen von Speisen und Getränke ist erlaubt.