12 Spieler hatten sich in diesem Jahr für die 50. Vereinsmeisterschaft der Quakenbrücker Schachfreunde angemeldet.
Der Vorjahressieger Georg Brinkmann hatte aus beruflichen Gründen auf seine Titelverteidigung verzichtet, ebenso Johann Meyer, der in der letzten Saison am Spitzenbrett in der Verbandsliga West starke 69 % seiner Punkte holen konnte. Aber mit sechs Ex-Meistern war das Feld immer noch gut besetzt, außerdem war mit zwei neuen Vereinsmitgliedern mit neuen Spielideen zu rechnen.
Nach sieben Spieltagen führte Pokalsieger Dirk Meisel das Teilnehmerfeld deutlich an, musste dann aber gegen "Neuling" Tim Hoffmeyer in der achten Runde seine erste Niederlage einstecken und nun wurde es zum Schluss richtig spannend.

Regenwetter bei Anreise, Regenwetter bei Abreise! Mittendrin am Dienstag gab es jedoch ein Zwischenhoch. Die Sonne ließ sich durchaus blicken. Ein Teil von uns verbrachte den Tag im Schwimmbad, ein anderer Teil machte eine Wanderung ums Zwischenahner Meer (gute 10km Fußmarsch).
Nun aber zum sportlichen Teil: zur Krönung der Bezirksmeister 2023. Dies sind:
U8 = Jascha Gur (SCSS Bad Zwischenahn), U10 = Keke Weßels, U12 = Marten Rauschel, U14 = Matthias Steven, U16 = Ben Alberts (alle SC Aurich).
Die U14 und U16 waren gleichzeitig Qualifikationsturniere für die LJEM 2024 in der Karwoche. Nähere Infos hierzu folgen zu gegebener Zeit vom SBOO-Jugendwart Ramón Mildner.
Last but not least geht der Dank an Ramón sowie sein Orga- und Betreuerteam für die Durchführung der Meisterschaften. Dies waren Kira Evering, Claudia Wilting, Sören Evering, Rene Martens und Klaus Schumacher.
Für 2024 ist die Jugendherberge Bad Zwischenahn schon wieder kontaktiert. Die JEM 2024 wird voraussichtlich vom 16.-20.10.2024 stattfinden.
Das Ende naht unvermeidlich! Nur noch eine Runde (Donnerstag früh) - dann sind die Entscheidungen gefallen. Wobei eine Altersklasse bereits jetzt entschieden ist. Wer die Tabellen aufmerksam studiert, kennt bereits jetzt den ersten U??-Bezirksmeister 2023.
Das heutige Tandemturnier ging wie üblich mehr laut als leise über die Bühne. Hier hat sich "Bauer Uwe 12" durchgesetzt. Punktgleich dahinter auf Platz 2 landeten "Granate" und "Jetzt geht's ab Baby". Auch diese Tabelle gibt es im Turnierbereich.
Die Jugendblitzmeister wurden ermittelt. Dies sind:
U8 = Benjamin Hobbie (Bad Zwischenahn), U10 = Daniel Pawlus, U12 = Marten Rauschel, U14 = Matthias Steven, U16 = Ben Alberts (alle SC Aurich).
Wobei zu erwähnen ist, dass Benjamin 100% geholt und damit "sein" Turnier gewonnen hat. Und dies als U8-Jugendlicher in einem gemeinsamen U8-U10-U12-Turnier (7 Runden CH-System)! D.h. er hat alle älteren Teilnehmer hinter sich gelassen. Ungeschlagen mit nur einem halben "Abgeber" (8,5/9) setzte sich Matthias im gemeinsamen U14-U16-Turnier durch.
Morgen gibt es eine Doppelrunde für alle. Nach dem Abendbrot folgt dann das allseits beliebte Tandem-Turnier.
Aufgrund von Technischen Problemen werden die Paarungen in der Bezirksklasse Süd-Ost falsch dargestellt.
Es gelten die Paarungen die ihr von eurem Mannschaftsführern erhalten habt. Es können auch keine Ergebnisse in der Bezirksklasse SÜD-Ost eingegeben werden. Deshalb sollen alle Mannschaftsführer die Ergebnisse an mich schicken. Unser Administrator Thomas Schwietert hofft, das er die Probleme bis Mitte nächste Woche behoben hat.
Rainer Hellmann
Turnierleiter
Tag 2 = Doppelrunde! In beiden Turnieren wurde sowohl vor- als auch nachmittags gespielt. Die "Großen" haben damit vier von neun Runden absolviert. Ungeschlagen sind hier noch Jonas (4,0/4), Matthias (3,5/4) sowie Ben (2,5/3). Drei Runden gespielt wurden bei den "Kleinen". Hier sind es Keke (3,0/3), Lönne und Marten (je 2,5/3), die noch keine Partie verloren haben.
Heute Abend werden die Jugendblitzmeister ermittelt. Morgen haben die "Großen" erneut eine Doppelrunde. Die "Kleinen" haben morgen Nachmittag Freizeit (schwimmen).
Alle Jahre wieder ... steigt in den Herbstferien die Jugendeinzelmeisterschaft des Schachbezirkes Oldenburg-Ostfriesland. Und zwar wie üblich in der Jugendherberge Bad Zwischenahn. Dabei spielen 15 Teilnehmer der Altersklassen U8, U10 und U12 ein gemeinsames 7rundiges CH-System-Turnier. Weitere 9 Teilnehmer in den Altersklassen U14 und U16 spielen ein Rundenturnier (9 Runden).
Gegen 13.30h eröffnete der SBOO-Vorsitzende Daniel das Turnier. Runde 1 ist mittlerweile komplett absolviert. Die "Kleinen" müssen morgen früh erst wieder ran, die "Großen" spielen Runde 2 heute gegen 19.00h nach dem Abendbrot.
Hier geht es zu den Turnierdateien der U8-U10-U12 sowie der U14-U16.
Neuer Bezirksmeister wurde Martin Brünning (TSV Neubruchhausen) gefolgt von Julian Hans (SC Schwarzer Springer Bad Zwischenahn) und Klaus Peter Schermeier (SF Lohne). Die beiden Erstgenannten hatten jeweils 4 Punkte und die Buchholzwertung war mit 12,5 Punkte ebenfalls gleich. Erst die Feinwertung brachte mit 9,5 zu 9 die Entscheidung. Martin Brünning hat sich das Recht erkämpft unseren Bezirk im Meisterturnier der Landeseinzelmeisterschaft 2024 in Verden repräsentieren zu dürfen.
Ich bedanke mich bei allen für den reibungslosen Ablauf des Turnieres.