Unsere Schachfreunde im Westen von uns veranstalten am 15. Februar ein Jugendturnier in Groningen. Die Ausschreibung dafür gibt es hier (allerdings auf niederländisch). Die Groninger Schachfreunde sind auch bei uns hin und wieder zu Gast. Wie wäre es mit einem Gegenbesuch von uns?
Der SK Union Oldenburg feiert sein 75 jähriges bestehen, dieses möchte er mit euch begehen. Zu diesem Zweck richtet dieser am 14. und 15. Dezember ein Blitz- und Rapidturnier aus. Die Ausschreibung findet Ihr hier: Ausschreibung Jubiläums 75 Jahre SK Union Oldenburg.
Die Schachfreunde aus Oldenburg freuen sich auf euch.
Schluss mit lustig. Alles ist vorbei und alle sollten wieder zu Hause sein. Es war ein gelungenes Turnier ohne größere Streitigkeiten. Die Titelträger im Hauptturnier wurden ermittelt. Dies sind:
U08: Platz 1 = Jascha Gur, Platz 2 = Titus Wilting, Platz 3 = Robert Zitzer
U10: Platz 1 = Benjamin Hobbie, Platz 2 = Michael Saloum, Platz 3 = Sophia Akoel
U12: Platz 1 = Oskar Wilting, Platz 2 = Marten Rauschel, Daniel Pawlus und Keke Weßels
U14: Platz 1 = Jonas Klages, Platz 2 = Matthes Britz, Platz 3 = Finn Jarne Weßels
U16: Platz 1 = Jasper Roll, Platz 2 = Matthias Steven, Platz 3 = Maximilian Rauschel
U18: Platz 1 = Jannes Gerdes, Platz 2 = Constantin Dell, Platz 2 = Fabian Meinecke
Wer sich nun von den jeweiligen TOP3 bei den "Alten" (U14, U16, U18) für die LJEM qualifiziert hat (nur der Sieger, die ersten Beiden oder gar Platz 1-3), steht noch nicht fest. Bei den "Kleinen" (U08, U10, U12) ist keine Qualifikation nötig. Hier können also alle Kids mitspielen, die Mitglied in einem SBOO-Schachverein sind und zur entsprechenden Altersklasse gehören.
Noch etwas zur U12: Wir haben dort tatsächlich drei "zweite Plätze". Die Anzahl der Punkte sowie sämtliche Feinwertungen sind identisch. Es werden noch 2 Pokale nachgeordert, damit alle "U12-Vizemeister" einen Pokal erhalten.
Anlässlich der Siegerehrung hat es sich der neue NSJ-Vorsitzende Björn Krüger nicht nehmen lassen, hier in Bad Zwischenahn aufzuschlagen und im SBOO vorstellig zu werden. Er verwies nochmal explizit auf die LJEM, die in der Karwoche stattfindet. Die Ausschreibung wird demnächst veröffentlicht.
So, die finale Runde wurde soeben gestartet. Der Kampf um Titel und Qualifikationsplätze geht in die entscheidende Phase. Zuvor gab es am gestrigen Abend das Highlight für viele Kids, also das Tandemturnier. Gewonnen hat dies "die Schach AG" vor "Maxi mal lost" und "Agent K & Agent J" (sh. Kreuztabelle).
Die heutige Doppelrunde ist beendet. Große Überraschungen gab es bis dato nicht. Noch verlustpunktfrei (also derzeit 6,0/6 Punkte) sind Jannes Gerdes (U18, Bad Zwischenahn), Oskar Wilting (U12, Aurich) sowie Benjamin Hobbie (U10, Bad Zwischenahn). In der U16 ist Jasper Roll (4,0/5, Aurich) ungeschlagener Tabellenführer.
Gleich steht das Abendbrot in Form des "Burger-Grillens" an. Danach folgt noch das Tandemturnier. Morgen folgt dann der Endspurt.
Heute findet nur eine Runde statt, und zwar am Vormittag. Runde 4 läuft gerade. Heute Nachmittag steht der Besuch im Schwimmbad an und heute Abend wird Training angeboten.
Durch eine kurzfristige Absage eines Teilnehmers wurde die heutige Runde 4 in der U14+U18 neu gepaart. Es hat sich aber an den ersten 3 Brettern nichts geändert. Nur der eigentlich für heute spielfreie Finn muss nun gegen Juliana antreten.
Nun zu den Ergebnissen der gestrigen Jugendblitzmeisterschaft. Die U8/U10/U12 spielten ihre Titelträger in einem gemeisamen 7rundigen CH-System-Turnier aus. Bei der U14/U16/U18 war es ein gemeinsames Rundenturnier. And the winners are:
U8 = Jascha Gur, U10 = Benjamin Hobbie (beide Bad Zwischenahn), U12 = Oskar Wilting, U14 = Jonas Klages, U16 = Matthias Steven (alle SC Aurich), U18 = Fabian Meinecke (Kaponier Vechta). Hier geht es zu den Fortschrittstabellen.
Am heutigen Donnerstag steht die erste Doppelrunde auf dem Plan. Runde 2 ist fertig, Runde 3 läuft gerade. Und für heute Abend sind die Jugendblitzmeisterschaften angesetzt.
An dieser Stelle möchten wir dem Orgateam einen herzlichen Dank aussprechen. Ohne dieses Team wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung gar nicht möglich. Betreuung, Organisation, Training und Turnierleitung sind unerlässlich für ein derartiges Event. Der Dank geht an Claudia, Klaus, Maxi, Monika, Ramón, Reanosh, Rene und Steffen.
Morgen gibt es eine Einzelrunde. Für den Nachmittag steht "Schwimmen" auf dem Freizeitprogramm.
Die Herbstferien 2024 gehen ihrem Ende entgegen. Und das Beste kommt zum Schluss: Die JEM 2024! Wie jedes Jahr sind wir zu Gast in der Jugendherberge Bad Zwischenahn. Mit knapp 40 Kindern und Jugendlichen konnten wir die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr ordentlich steigern. Die U12 und U16 spielen jeweils ein Rundenturnier unter sich aus. Die U8 spielt gemeinsam mit der U10 ein CH-System-Turnier. Selbiges gilt für die Altersklassen U14 und U18. Große Überraschungen gab es noch nicht. Hier geht es zu den Turnierseiten der jeweiligen Altersklassen: U8-U10, U12, U14+U18, U16.