Vom 15. bis 17 Juni 2007 fand in Münster ein neuartiges Fortbildungsangebot der Deutschen Schachjugend statt : Die DSJ Akademie. Entgegen den sonstigen Ausbildungsangeboten steht bei der Akademie nicht ein einzelnes Thema im Vordergrund, sondern viele verschiedene Themenbausteine aus den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlichen Wirkens. Die Teilnehmer wählen je nach Interessenlage aus den Angeboten aus und stellen damit Ihr eigenes Fortbildungsprogramm zusammen. Die Themenbausteine werden von ausgewiesenen Fachleuten gestaltet, sodass jeder sicher sein kann, in den jeweils dreistündigen Blöcken fundiertes Wissen zu erlangen. Die Bausteine haben dabei allerdings keinen Vorlesungscharakter, sondern beziehen das Vorwissen und die Wünsche der Teilnehmer aktiv mit ein.
Die Akademie beginnt am Freitagabend mit einem Einfüührungsreferat von Herrn Salomon, der sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Neuber an der Universität Münster mit Jugend und Sport beschäftigt. Im Vordergrund dieser kurzen Einführung steht die Frage nach der Zukunft der Jugendlichen im Sportverein. Warum gehen Kinder und Jugendliche in den Verein? Welche Angebote erwarten dort? Wie wird die Zukunft von Vereinen bei der momentanen demographischen Perspektive aussehen?
Am Samstag und Sonntag können die Teilnehmer der Akademie in insgesamt vier Seminarblöcken aus jeweils bis zu fünf verschiedenen Angeboten auswählen und lernen somit nicht nur neue Inhalte, sondern auch neue Kollegen, Referenten und Methoden kennen.
Am Samstagabend bietet die DSJ ein attraktives Rahmenprogramm an, sodass auch der gesellige Teil an diesem Wochenende nicht zu kurz kommt.
Nähere Informationen finden Sie in der Ausbildungsdatenbank der DSJ.
Am Samstag und Sonntag können die Teilnehmer der Akademie in insgesamt vier Seminarblöcken aus jeweils bis zu fünf verschiedenen Angeboten auswählen und lernen somit nicht nur neue Inhalte, sondern auch neue Kollegen, Referenten und Methoden kennen.
Am Samstagabend bietet die DSJ ein attraktives Rahmenprogramm an, sodass auch der gesellige Teil an diesem Wochenende nicht zu kurz kommt.
Nähere Informationen finden Sie in der Ausbildungsdatenbank der DSJ.
- Quelle :
Deutsche Schachjugend
im Deutschen Schachbund e. V.,
DSJ Akademie 2007,
http://www.deutsche-schachjugend.de
DSJ Akademie 2007,
http://www.deutsche-schachjugend.de